Glasfaser für Waldsee – ein wichtiges Zukunftsprojekt
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir möchten mit Ihnen gemeinsam einen entscheidenden Schritt in Richtung digitale Zukunft gehen: den Ausbau eines Glasfasernetzes in Waldsee. Unser Ziel ist es, unsere Gemeinde zukunftssicher aufzustellen und einen attraktiven Wohnort für Jung und Alt zu schaffen.
Warum ist Glasfaser wichtig für Waldsee?
Glasfaser ist die Technologie der Zukunft. Der Bedarf an schnellem und stabilem Internet wächst kontinuierlich: Homeoffice, Homeschooling, Videotelefonie, Streamingdienste und die stetig wachsende Anzahl vernetzter Haushaltsgeräte – vom Fernseher über Kühlschrank bis zu Heizungen und Solaranlagen – gehören längst zu unserem Alltag. All diese Anwendungen erfordern eine leistungsfähige und stabile Infrastruktur.
Mit Glasfaser können wir alle digitalen Möglichkeiten voll ausschöpfen. Wer heute in Glasfaser investiert, schafft die Grundlage für sich selbst und kommende Generationen. Davon profitieren nicht nur unsere Kinder und Enkel, sondern auch ältere Bürgerinnen und Bürger – zum Beispiel durch digitale medizinische Anwendungen. Zudem steigert ein Glasfaseranschluss den Wert und die Attraktivität Ihrer Immobilie. Kurz gesagt: Glasfaser ist eine Investition in die Zukunft Waldsees – für alle Generationen.
Stadtwerke Speyer als Partner für dieses Projekt:
Mit den Stadtwerken Speyer haben wir einen verlässlichen Partner an unserer Seite, der bereits erfolgreich andere Orte mit Glasfaser erschlossen hat. Eine sichere und effiziente Umsetzung wird so gewährleistet. Als Ortsgemeinde sind wir überzeugt, dass der Ausbau eine große Chance für uns alle ist.
Viele von Ihnen haben bereits Verträge unterzeichnet, weil Sie in der Glasfaser-Technologie eine wesentliche Verbesserung ihrer Lebens- und Arbeitsbedingungen sehen. Im Spätsommer planen die Stadtwerke eine Nachfassaktion im ersten Ausbaugebiet Waldsee Nord „Neuhofener Straße“, um weitere Haushalte für den Ausbau zu gewinnen. Alle Details werden rechtzeitig bekanntgegeben. Bei Vertragsabschluss übernehmen die Stadtwerke die Kosten für den Hausanschluss, sodass Sie 1.499 Euro sparen können.
Jetzt sind Sie gefragt!
Zeigen Sie jetzt Ihr Interesse für Glasfaser. Sie können dafür das Online-Kontaktformular über den untenstehenden QR-Code oder Link verwenden. Jede Stimme zählt und bringt uns dem Glasfaserausbau einen Schritt näher. Sprechen Sie auch mit Nachbarn, Freunden und Bekannten darüber – gemeinsam erreichen wir mehr.
Mit Ihrer Unterstützung schaffen wir das Projekt Glasfaser in Waldsee!
Herzliche Grüße
Ihre Bürgermeisterin Claudia Klein und Erster Beigeordneter Steffen Sternberger-Hahn
Kontakt
Stadtwerke Speyer GmbH, Georg-Peter-Süß-Straße 2, 67346 Speyer
Telefon: 06232/625-1024
E-Mail: info@swsglasfaser.de, www.swsglasfaser.de
Interesse bekunden können Sie über den QR-Code oder unter www.stadtwerke-speyer.de/glasfaser-kontaktformular